
Vereinigung Niederösterreichischer Mineraliensammler
Herbst-/Winter-Programm
ABGESAGT! 26. Sept. 2020 Mag. Judith Basch, Wien
Mineraliensuche entlang des North West Highway, Australien
ABGESAGT! 31. Okt. 2020 Bruno Krestan, Knittelfeld
Mineralienfunde im Christoffi-Stollen in Bleiberg (mit Begehung)
---------------------------------------------------------------------------------
22. Nov. 2020 WEIHNACHTS - MINERALIENSCHAU
2700 Wr. Neustadt, Domplatz 1, Propstei-Dompfarre (Nettl-Saal)
9 - 17 Uhr EINTRITT FREI!
28. Nov. 2020 Gerhard Granzer, Allhartsberg
Sammlerreise in die Slowakei
2700 Wr. Neustadt, Herzog Leopold-Straße 17-21, Vortragssaal der
Volkshochschule, Treffen ab 17,15, Vortrag 18 Uhr c.t.
30. Jänner 2021 Neuwahl des Vereins-Vorstandes
2700 Wr. Neustadt, Herzog Leopold-Straße 17-21, Vortragssaal der
Volkshochschule, Versammlung 15,30 Uhr
Bruno Krestan, Knittelfeld
Meiselding, Kärnten: Im blühenden Berg (1 und 2)
Vortrag 18 Uhr c.t.
Kommen Sie bitte zahlreich zu den Veranstaltungen, Mitgliedschaft ist keine
Voraussetzung, Gäste sind immer willkommen! Möglichkeit zur Mineralienbestimmung
bei jedem Vereinsabend. Auskünfte bei Obmann Walter Gabmayer, 2700 Wr. Neustadt,
Dr.-Richard-Fröhlich-Gasse 5, 02622-26794. Schriftführer P. Meinrad Josef Tomann
p.meinrad@stift-heiligenkreuz.at
-
Maskenpflicht im Vortragssaal
und 2 Meter Abstand!
Wir bitten unsere Mitglieder und Gäste,
sich an die Vorgaben
im eigenen Interesse zu halten.
WAS WIR TUN
Hauptsächliche Tätigkeiten
Kenntnis der Mineralogie erweitern
Gemeinsames Fachsimpeln oder Studieren über Bestimmung von Mineralien, Fossilien oder deren Fundorte; Weitergabe und Bekannmachung von Büchern und Zeitschriften. Im Vereinslokal steht eine reiche Bibliothek zu Einsicht und Entlehnung bereit.
Veranstaltung von Mineralienbörsen
Organisation und Durchführung von Mineralienbörsen in Wr. Neustadt und Lockenhaus, auch in Zusammenarbeit mit Sammlern aus dem Burgenland und der Steiermark.
Netzwerk von
Mineralien- und Fossiliensammlern
Auch im Zeitalter von Facebook und Instagram und anderen elektronischen Netzen ist der persönliche Kontakt, zum Beispiel bei den monatlichen Treffen, immer wertvoll und bereichernd.
Monatliche Vorträge
Monatlich werden kompetente Vortragende gesucht, die über spezielle Mineralien, oder Fundorte referieren, meist in Form von Power Point Präsentationen.